Ziele

Start
Aktivitäten
Überblick
Ziele
Projekte
Danksagungen
Martin Wienbeck
Kontakt
Editorial

Ziele der Stiftung Wienbeck für Medizinische Entwicklung

Die Stiftung Wienbeck für Medizinische Entwicklung wurde 2001 von Prof. Martin Wienbeck (1936 - 2005) gegründet. Sie dient einer verbesserten medizinischen Versorgung bei medizinisch unterversorgten Personengruppen oder in medizinisch unterversorgten Regionen der Erde. Dies soll erreicht werden insbesondere durch

  1. Hilfe zur medizinischen Selbsthilfe in finanzieller, materieller und unterrichtender Weise
  2. Aus- und Weiterbildung von vor Ort medizinisch tätigen Personen
  3. Förderung von wissenschaftlicher Forschung, die den Stiftungszweck unterstützt
  4. Förderung von Hygiene- und Vorsorgemaßnahmen

Die Stiftung kooperiert mit anderen medizinischen, sozialen und humanitären Einrichtungen, wenn dies dem Stiftungszweck dient.

Derzeitiger Schwerpunkt ist der Aufbau geordneter medizinischer Versorgung in Afghanistan nach vielen Jahren Krieg und Terror. Der fachliche Schwerpunkt ist Gastroenterologie. Wichtiger Kooperationspartner ist der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), der die Arbeit der Stiftung finanziell unterstützt.

Zum Herunterladen bieten wir hier das Memorandum of Understanding an, das am 28. Juni 2005 in Kabul vom afghanischen Gesundheitsminister und von Prof. Roland Gugler als Vertreter der Stiftung Wienbeck für Medizinische Entwicklung unterzeichnet wurde. Es enthält eine umfassende Beschreibung des bis dahin Erreichten und der Ziele und Perspektiven für die Weiterarbeit in Afghanistan.